Bildung
22.02.2019 in Bildung von SPD Barnim
Eberswalde. Der SPD Unterbezirk Barnim, die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim, der SPD Landtagskandidat Hardy Lux und die Ortsvereine Eberswalde und Finow sowie DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde sprechen sich in der Diskussion um den Standort des staatlichen Schulamtes klar und deutlich für die Stadt Eberswalde aus.
21.10.2018 in Bildung von Jusos Barnim
Die Jusos Brandenburg haben drei junge Köpfe für die anstehenden Vorstandswahlen der SPD Brandenburg nominiert. Das ist ein konkreter Beitrag zur Erneuerung unserer Partei. Unter ihnen ist auch ein Juso aus dem Barnim: Florian Görner.
15.01.2018 in Bildung
An diesem Wochenende besuchte Bürgermeister Rainer Fornell gemeinsam mit dem Panketaler SPD-Vorsitzenden Max Wonke die integrierte Grund- und Oberschule Schwanebeck zum Tag der offenen Tür. Die Schule ist seit zwei Jahren in Trägerschaft des Landkreis Barnim. Der Landkreis Barnim investierte seitdem am Standort ganze 11 Mio. €. Daran wird sich dann auch noch die Sanierung des Grundschulteils anschließen und beide Gebäude baulich miteinander verbunden. Trotz der umfangreichen Baumaßnahmen läuft der Schulbetrieb geordnet. Sowohl die Schüler als auch die Lehrer freuen sich jetzt schon darauf, ab dem Schuljahr 2018/2019 in einer komplett durchsanierten und erweiterten Schule arbeiten zu können. Eine solche Investition hätte die Gemeinde Panketal kaum in so kurzer Zeit stemmen können. Zeitgleich mit der Schulsanierung baute man aber dennoch einen komplett neuen Hort für 280 Kinder, der immerhin die stolze Summe von 5 Mio. € gekostet hat. Er wird am kommenden Freitag den 19.01.2018 um 16 Uhr feierlich übergeben. Am Schulstandort werden dann insgesamt 540 Kinder von der 1. bis zur 10 Klasse unterrichtet.
Am Ende ihres Rundganges testeten die beiden auch das Schulessen in der dortigen Sport-Mensa. Es hat den großen und den kleinen Jungs gut geschmeckt - Nudeln geht halt immer, aber der Speiseplan ist natürlich vielfältiger...
14.01.2016 in Bildung von Jusos Barnim
Die Jusos Brandenburg haben eine Juso Schüler*innengruppe gegründet die ab sofort für Schülerinnen und Schüler mit Fragen und Problemen hinsichtlich des Schulalltages und Bildungspolitik erreichbar ist. Hierzu wurde eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet:jusoschuebis@gmail.com. Bei uns im Barnim ist Jan-Georg Knappe Euer schulpoltischer Ansprechpartner. Wir können darüber hinaus auch Kontakt zum Kreisschülerrat für Euch herstellen.
11.02.2015 in Bildung von Jusos Barnim
Zum Vorschlag der SPD, Schülerhaushalte einzuführen, der in die Debatte um den Haushaltsplan des Kreises heute eingebracht wird, äußert sich der Vorsitzende der Jusos Barnim, Florian Görner: "Die Jusos im Barnim begrüßen den Vorstoß der SPD-Fraktion im Barnimer Kreistag, Schülerhaushalte einzuführen, weil wir darin mehrere Vorteile sehen:
„Trotzdem dürfen die Schülerhaushalte nicht zu Makulatur verkommen. 10.000€ für alle Barnimer Schulen (500€pro Schule im Jahr) sind zu wenig, um damit effektiv arbeiten zu können. Außerdem müssen sie den Schüler*innen echte Mitbestimmung ermöglichen. Vorschläge zur besseren Ausstattung von Schulen allein kann nicht das Einzige sein, was an Mitbestimmung möglich ist. Wenn tatsächlich nur 10.000€ im Haushaltsplan aufzutreiben sind, sollte man damit erst an an einer Schule ein Pilotprojekt finanzieren oder noch besser, das Geld dem Kreisschüler*innenrat als Budget zur Verfügung stellen, damit alle Schüler*innen davon mittelbar profitieren können,“ so Görner abschließend.
In Panketal unterstützen wir das Netzwerk ‚Ukrainehilfe Panketal‘. In der ‚WhatsApp Gruppe‘ wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert, Quartiere für Geflüchtete angeboten, konkreter Bedarf gepostet und Spenden zielgenau adressiert. Wer mitmachen will, kann sich mit obenstehendem QR-Code einwählen.
Eine umfangreiche ergänzende Info-Plattform dazu findest Du hier: www.ukrainehilfepanketal.de
Besucher: | 395503 |
Heute: | 52 |
Online: | 2 |