Staatliches Schulamt muss nach Eberswalde

Veröffentlicht am 22.02.2019 in Bildung

Eberswalde. Der SPD Unterbezirk Barnim, die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim, der SPD Landtagskandidat Hardy Lux und die Ortsvereine Eberswalde und Finow sowie DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde sprechen sich in der Diskussion um den Standort des staatlichen Schulamtes klar und deutlich für die Stadt Eberswalde aus.

Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender DIE SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde und SPD Landtagskandidat:

„Wir wollen und pflegen weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uckermark. Als Sozialdemokraten stehen wir wie niemand anderes verantwortungsvoll für einen Ausgleich innerhalb der Region. Für die wichtige Standortentscheidung des staatlichen Schulamtes müssen aber zuerst objektive Faktoren herangezogen werden. Circa 18.500 Schülerinnen und Schülern im Barnim stehen circa 11.800 Schülerinnen und Schülern in der Uckermark gegenüber. Absehbar wird sich die Differenz durch die steigenden Schülerzahlen im berlinnahen Raum weiter vergrößern.

Die Städte Eberswalde und Bernau zählen mit zusammen über 80.000 Einwohnern circa 2/3 der Einwohnerschaft der gesamten Uckermark. Das spiegelt sich auch in entsprechenden Zahlen der Schülerschaft wieder. Mit der neuen Bahn-Verbindung zwischen Templin und Eberswalde lässt sich Eberswalde aus allen Mittelzentren der Uckermark direkt erreichen. Dies ist bei Angermünde nicht der Fall.

Der Standort Eberswalde stellt den besten Kompromiss zwischen derzeitigen und künftigen Schülerzahlen sowie guter Erreichbarkeit aus beiden Landkreisen dar.

Der SPD Unterbezirk Barnim, die SPD-Fraktionen und die SPD-Ortsvereine aus Finow und Eberswalde werben daher unbedingt für die Stadt Eberswalde als Standort für das staatliche Schulamt.“

Hardy Lux, Fraktionsvorsitzender SPD-Stadtfraktion

Thorsten Jeran, Frakitonsvorsitzender SPD-Kreisfraktion

Martin Ehlers, Unterbezirksvorsitzender

Jörg Zaumseil, Ortsvereinsvorsitzender SPD Eberswalde

Ringo Wrase, Ortsvereinsvorsitzender SPD Finow

 

Homepage SPD Barnim

Panketal hilft


Ukrainehilfe Panketal

Ukrainehilfe Panketal WhatsApp Gruppe

In Panketal unterstützen wir das Netzwerk ‚Ukrainehilfe Panketal‘. In der ‚WhatsApp Gruppe‘ wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert, Quartiere für Geflüchtete angeboten, konkreter Bedarf gepostet und Spenden zielgenau adressiert. Wer mitmachen will, kann sich mit obenstehendem QR-Code einwählen.

Eine umfangreiche ergänzende Info-Plattform dazu findest Du hier: www.ukrainehilfepanketal.de

Wir auf FACEBOOK


 

Für Dich im Bundestag


Simona Koß MdB

Unser Programm 2019-2024


Wahlprogramm-2019-2024

Mitglied werden


Arbeitsgemeinschaft Bildung


Arbeitsgemeinschaft für Bildung

SPD News


Besucher

Besucher:395503
Heute:52
Online:3