Gedenken an die Pogromnacht

Veröffentlicht am 10.11.2016 in Stadtverband

Auch in diesem Jahr gedachten die Einwohner der Stadt Bernau bei Berlin wieder der Opfer der Pogromnacht 1938, als es in ganz Deutschland zu massiven Ausschreitungen gegen Synagogen, jüdische Geschäfte und jüdische Bürger kam.  

Für die Bernauer SPD nahm die Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung, Elke Keil, an der Gedenkveranstaltung teil und legte in der Brauerstraße, wo sich bis 1892 ein Gebetsraum der jüdischen Einwohner befunden hatte, ein Blumengebinde ab.

 

Homepage SPD Bernau bei Berlin

Panketal hilft


Ukrainehilfe Panketal

Ukrainehilfe Panketal WhatsApp Gruppe

In Panketal unterstützen wir das Netzwerk ‚Ukrainehilfe Panketal‘. In der ‚WhatsApp Gruppe‘ wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert, Quartiere für Geflüchtete angeboten, konkreter Bedarf gepostet und Spenden zielgenau adressiert. Wer mitmachen will, kann sich mit obenstehendem QR-Code einwählen.

Eine umfangreiche ergänzende Info-Plattform dazu findest Du hier: www.ukrainehilfepanketal.de

Wir auf FACEBOOK


 

Für Dich im Bundestag


Simona Koß MdB

Unser Programm 2019-2024


Wahlprogramm-2019-2024

Mitglied werden


Arbeitsgemeinschaft Bildung


Arbeitsgemeinschaft für Bildung

SPD News


Besucher

Besucher:395503
Heute:48
Online:2