Zum Antrag der SPD Fraktion zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an städtischen Entscheidungsprozessen, der in der nächsten Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Jusos Barnim, Rica Eller: „Nach längeren Gesprächen und Diskussionen haben wir zusammen mit der SPD Bernau diesen Antrag erarbeitet. Ziel ist es laut Antrag, dass die Verwaltung mögliche Formen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit den Akteuren in der Stadt untersucht. In der Bernauer Stadtverordnetenversammlung soll dann bis November ein entsprechendes Konzept beschlossen werden. Wir fordern alle Stadtverordneten auf, diesen Antrag zu unterstützen.“ „Gerne unterstützen wir die Stadt und schlagen vor, dass in interaktiven Workshops mit den Jugendlichen eine Idee erarbeitet wird, wie eine solche Beteiligungsform konkret ausgestaltet werden sollte“, so Eller weiter. Florian Görner, Vorsitzender der Jusos Barnim, ergänzt: „Mit Bestürzen nehmen wir wahr, wie die Wahlbeteiligung von Jahr zu Jahr schrumpft. Außerdem wissen Jugendliche oft nicht, wie politische Prozesse ablaufen und wie sie mit den Kommunalpolitikern in Kontakt kommen können, um ihre Ideen und Vorstellungen mitzuteilen. Insofern ist der Vorschlag, eine Beteiligungsform für Kinder und Jugendliche in Bernau einzurichten, eine sehr gute Idee.“