20 Jahre Jusos Barnim

Veröffentlicht am 17.05.2017 in Veranstaltungen

Die Jusos Barnim werden 20 Jahre alt! Das sind 20 Jahre politisches Engagement für die Interessen junger Menschen im Barnim. Ob es Fahrradwege, ein günstiges Nahverkehrsticket, der Erhalt von Jugendclubs, Schulen oder der Kampf gegen Nazis war, wir Jusos waren mit am Start und haben uns für die junge Generation im Landkreis eingebracht! Gemeinsam mit Euch wollen wir auf diese Zeit zurückblicken. Was haben wir bisher erreicht? Und vor allem, was liegt noch vor uns? Denn in einer Zeit wie dieser, wo erzkonservative und rechtspopulistische Kräfte auf dem Vormarsch sind, wo die ökologische und soziale Frage noch nie so drängend und das Leben auf dem Land für junge Menschen noch so schwierig war, müssen wir uns fragen lassen, was wir als politische Jugendorganisation in dieser Zeit noch leisten können und müssen. Darüber und über viele andere Themen wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen und natürlich unser 20-jähriges Jubiläum gebührlich mit euch feiern! Gute Getränke, Musik und Imbiss gibt es - ganz sozialistisch - gegen einen Soli-Beitrag nach eigenem Ermessen!

Am 24. Mai 2017 

um 18:00 Uhr im AWO Treff,

An der Stadtmauer 12,

16321 Bernau

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Es sprechen: 

Begrüßung durch die Vorsitzenden der Jusos Barnim Rica Eller und Florian Görner

Britta Stark, MdL
Präsidentin des Landtages Brandenburg

Daniel Kurth, MdL
Vorsitzender des SPD Unterbezirks Barnim

Stephen Ruebsam
Direktkandidat für den Bundestag 2017 für Märkisch-Oderland und Barnim-Süd (Wahlkreis 59)

Sebastian Walter
Vorsitzender von DIE LINKE Barnim und stellvertretender Landesvorsitzender von DIE LINKE Brandenburg

Eröffnung der Plakatausstellung „20 Jahre Jusos Barnim" durch die Vorsitzenden der Jusos Barnim und die Ehrenvorsitzenden

 

Um Rückmeldung über die Teilnahme wird unter barnim@jusos-brandenburg.de gebeten. 

 

Homepage Jusos Barnim

Panketal hilft


Ukrainehilfe Panketal

Ukrainehilfe Panketal WhatsApp Gruppe

In Panketal unterstützen wir das Netzwerk ‚Ukrainehilfe Panketal‘. In der ‚WhatsApp Gruppe‘ wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert, Quartiere für Geflüchtete angeboten, konkreter Bedarf gepostet und Spenden zielgenau adressiert. Wer mitmachen will, kann sich mit obenstehendem QR-Code einwählen.

Eine umfangreiche ergänzende Info-Plattform dazu findest Du hier: www.ukrainehilfepanketal.de

Wir auf FACEBOOK


 

Für Dich im Bundestag


Simona Koß MdB

Unser Programm 2019-2024


Wahlprogramm-2019-2024

Mitglied werden


Arbeitsgemeinschaft Bildung


Arbeitsgemeinschaft für Bildung

SPD News


Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Besucher

Besucher:395503
Heute:59
Online:2