Liebe Panketalerinnen und Panketaler,
ich begrüße Sie herzlich auf der Internetseite der SPD Panketal. Hier können Sie sich über unsere Aktivitäten informieren und mit uns in Kontakt treten. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Ihre Anliegen, Ihre Sorgen oder Anregungen mitzuteilen.
Wir wollen Panketal bewegen - mit Vielfalt und Kompetenz.
Machen Sie mit !!!
Fühlen Sie sich zu unseren Versammlungen herzlich eingeladen! Auch dort haben Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und Ihre Anliegen vorzutragen. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, freut sich unser Fraktionsvorsitzender Olaf Mangold über eine kurze Nachricht an spd@olaf-mangold.de . Sie bekommen dann weitere Informationen zur Teilnahme. An welchen Tagen und Orten sich unser Ortsverein und unsere Fraktion der Gemeindevertretung trifft, finden Sie im Bereich "Termine".
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Pieczkowski Ortsvereinsvorsitzender
02.02.2023 in Veranstaltungen
Alle demokratischen Parteien und Wählergruppen der Gemeindevertretung hatten zur abendlichen Mahn- und Gedenkveranstaltung auf dem Dorfanger aufgerufen.
Lesen Sie hier die Dokumentation zur Veranstaltung und die Rede zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus von Steffen Beigang.
24.01.2023 in Allgemein von SPD Bernau bei Berlin
Die unterzeichnenden Organisationen rufen auf zur Teilnahme an einer
Mahn- und Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
am 27. Januar 2023 um 17.00 Uhr
Dorfanger Zepernick am Mahn- und Gedenkstein ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar‘
Unterzeichnende Organisationen:
Die Linke - Ortsverband Panketal
Regionalverband Bündnis 90/Die Grünen Niederbarnim
Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Ortsvereine Panketal und Bernau
Christlich Demokratische Union - Ortsverband Panketal
BVB/FREIE WÄHLER Panketal
Gv-Fraktion GUL (Gemeinsam Unabhängig Liberal)
Den Aufruf kannst du unter "weiterlesen" abrufen.
23.01.2023 in Allgemein von SPD Bernau bei Berlin
Die Bundestagsabgeordnete Simona Koß lädt vom 23.2. bis 24.2.2023 zur 3. Berlin-Fahrt ein. Hierbei handelt es sich um eine 2-tägige Fahrt in die Bundeshauptstadt.
Kernpunkte des Besuchs sind:
- Informationsveranstaltung im Deutschen Bundestag
- Informationsgespräch in einem Bundesministerium
- Diskussionsrunde mit Simona Koß
- Museums-, Gedenkstätten- und Ausstellungsbesuche
- Stadtrundfahrt und der Besuch verschiedener Einrichtungen des Bundes
Die Übernachtung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern. Für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung entstehen keine Kosten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland und Barnim Süd) wohnen und dürfen bisher noch nicht an einer Berlin-Fahrt teilgenommen haben.
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus an vorher festgelegten Orten. Wer Interesse an einer Teilnahme hat meldet sich bitte per E-Mail an simona.koss@bundestag.de, mit vollständigen Namen, Geburtsdatum und Telefonnummer, bis zum 31. Januar 2023 an.
16.01.2023 in Ortsverein
Wie auch in den letzten Jahren an seinem Todestag gedenkt die SPD Panketal Rainer Fornell und legte in dankbarer Erinnerung an der als einer seiner letzten Amtshandlungen gepflanzten Sumpfeiche Blumengebinde nieder.
12.01.2023 in Allgemein von SPD Barnim
Die letzte Sitzung des Jahres 2022 war geprägt, von der Verabschiedung der Haushaltssatzung des Landkreises Barnim für die Haushaltsjahre 2023 und 2024. Im Ergebnis wurde der Haushalt mit großer Mehrheit durch den Kreistag verabschiedet.
Größtes Vorhaben des Landkreises in den nächsten Jahren ist der Neubau von 5 weiterführenden Schulen. Die Kreisumlage für die Gemeinden im Landkreis wird für Haushaltsjahre 2023 und 2024 gesenkt. Im Zuge der Verabschiedung des Haushaltes wurden noch verschiedenste Beschlussanträge zur Ausgestaltung des Haushaltes zur Abstimmung gebracht. Wir als SPD-Fraktion hat in diesem Zusammenhang folgende Beschlussanträge erfolgreich eingebracht bzw.
In Panketal unterstützen wir das Netzwerk ‚Ukrainehilfe Panketal‘. In der ‚WhatsApp Gruppe‘ wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert, Quartiere für Geflüchtete angeboten, konkreter Bedarf gepostet und Spenden zielgenau adressiert. Wer mitmachen will, kann sich mit obenstehendem QR-Code einwählen.
Eine umfangreiche ergänzende Info-Plattform dazu findest Du hier: www.ukrainehilfepanketal.de
Besucher: | 395503 |
Heute: | 52 |
Online: | 3 |