Niederbarnimer Besuch in Berlin
Der SPD-Ortsverein Panketal lud am 28.November zu einem Besuch des Bundestages ein. Der Einladung folgte eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Britta Stark, Präsidentin des Landtages Brandenburg. Herzlich begrüßt wurden die Besucher von Stefan Zierke, Abgeordneter für die Uckermark und den Barnim. In den Fraktionsräumen der SPD diskutierten die Gäste gemeinsam mit Stefan Zierke aktuelle politische Fragen von der Rentenpolitik bis zum aktuellen Stand der Beziehungen zu Russland.
Der anschließende Rundgang durch das Haus wurde zu einer nachdenklichen Tour durch die Geschichte des Hauses. Es ist die Prägung durch eine wechselvolle Geschichte, die den Wallot-Bau zu einem Monument der deutschen Demokratie gemacht hat. Die durch Diktatur und Krieg in das Haus gerissenen Wunden sind noch heute sichtbar. Sie stehen symbolisch für den schweren Weg unseres Landes hin zu Rechtstaatlichkeit, Toleranz und Demokratie. Der Schmerz, den diese Wunden verursachten, ist kaum noch spürbar, die Erinnerung daran verblasst. Die Teilnehmer des kleinen Ausfluges in unsere Geschichte waren sich einig: Wir dürfen nicht vergessen, was es heißt Toleranz und Rechtstaatlichkeit preiszugeben. Gut, dass auch jüngere Teilnehmer sich der Gruppe angeschlossen hatten…
Uwe Voß